Das Buch „Pinatz“ ist eine ansprechende Anleitung für alle, die auf unkomplizierte Weise und mit viel Spaß Kinder in Bewegung bringen wollen.
In ihm werden 40 Spiele in Text und Bild anschaulich dargestellt. Diese Auswahl ist mit Kindern zwischen sechs und vierzehn Jahren erprobt. Mit ihr kann eine heterogene Gruppe zusammen sportlich aktiv sein.
Für die Durchführung genügt ein größerer Raum. Viele der Spiele können auch im Freien stattfinden. Das wenige notwendige Material ist günstig und leicht zu beschaffen. Eine Liste dafür findet sich im Buch.
Format: 21cm x 21cm, 71 Seiten, Ringbindung, feste Papierqualität
Preis: 15,- € plus Versandkosten
Als Hausärztin macht mir die gesundheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zunehmend Sorge. Immer weniger von ihnen haben ausreichend Bewegung oder gute soziale Kontakte jenseits elektronischer Medien. So entwickeln viele zu viel Gewicht, haben schon in jungen Jahren körperliche Beschwerden und sogar psychische Probleme.
Manche erleben nie, wieviel Freude Sport in einer Gruppe machen kann.
Es ist mir ein Anliegen, auch für wenig bewegungsfreudige Kinder sportliche Aktivität attraktiv und leicht erreichbar zu machen und so ihre Chance auf eine gesunde körperliche und emotionale Entwicklung erhöhen. Deshalb habe ich das Konzept „Pinatz“ entwickelt.
„Pinatz“ ist eine gezielte Auswahl an Bewegungsspielen, die ich selber lange mit Kindergruppen erprobt habe. Mit den Spielen wird mit viel Spaß und ohne Leistungsdruck die Fitness gestärkt. Zusätzlich werden mit ihnen Ruhe und Konzentration abgefragt und das Einhalten von Regeln gefordert. Die vielfach wechselnden Interaktionen bei den Spielen bieten den Kindern immer wieder die Chance, ihren Umgang miteinander zu trainieren.
Das Konzept „Pinatz“ fand bereits im Rahmen von Workshops in Mittagsbetreuungen, für Lehrkräfte und für Fachberater Sport guten Anklang.
Versandkosten: 1 Stück: 1,80 €
bis 3 Stück: 2,55 €
bis 6 Stück: 5,10 €
bis 11 Stück: 7,70 €
bis 33 Stück: 10,50 €
Sehr geehrte Frau Doktor Jain,
mit „Pinatz“ ist Ihnen eine Sammlung leicht umsetzbarer Bewegungsspiele und hilfreicher Impulse für die tägliche Unterrichtspraxis gelungen. Bei unseren Schülerinnen und Schülern stellen wir zunehmende „Bewegungsunlust“ fest und erschrecken häufig ob der geringen Beweglichkeit und der eingeschränkten Koordination, wie auch Ausdauer unserer Kinder. Ihr Buch sollte in jedem Klassenzimmer stehen, denn mit wenigen bis keinen Materialien können Übergänge zwischen Unterrichtseinheiten, kurze Bewegungspausen u.ä. rasch und sinnvoll gestaltet werden. Nachdem Ihr Buch meinen Referendar:innen im Seminar sehr gefallen hat, möchte ich gerne 10 weitere Exemplare bestellen.
(März 2025)
Die Fortbildung bei Frau Dr. Jain bereicherte uns sehr. Sie zeigte
uns Bewegungsangebote, die wir schnell, zielführend und adäquat in die Mittagsbetreuung mit einfließen lassen können. Wir erreichen damit auch Kinder, die sich sonst nicht gern bewegen. Mit Spiel und Spaß schaffen wir dank der Anregung, eine weitere pädagogische Atmosphäre.
Vielen Dank!
(März 2025)
Liebe Nandi,
danke für Dein Pinatz Buch, es ist Dir gut gelungen! Hätte ich sowas nur schon früher als Erzieherin mit den schwierigen Kindern gehabt, es wäre eine Superunterstützung gewesen. Dein Werk muss noch mehr unter die Leute.
(Februar 2025)
Guten Morgen Frau Jain,
die Mitarbeiterinnen der Mittagsbetreuung in der Max-Dauthendey Grundschule waren sehr begeistert über Ihren Workshop, vielen Dank für die erneut positive Resonanz im Namen meiner Mitarbeiter.
Würden Sie mir bei Gelegenheit bitte nochmals 20 Bücher zukommen lassen, Vielen Dank!
(Februar 2025)
Ihr Buch ist einfach toll.
Deshalb möchte ich gerne fünf Exemplare bestellen.
(Januar 2025)
Liebe Nandini Jain,
gerade ist mein Bruder hier bei uns zum Weihnachtenfeiern eingetroffen und hat mir Ihr wunderbares Buch gezeigt. Ich gehe einmal in der Woche zur Gymnastik für Frauen über 60 (die älteste von uns ist 86!) und da machen wir oft ähnliche Spiele um Gleichgewicht und Koordination zu stärken. Wir können aber so gute Vorschläge wie Ihre sehr gut gebrauchen. Und dann ist das Buch so hübsch gestaltet, eine Augenweide!
Auch wenn auf dem Titel von 6-16 Jahre steht, möchte ich gerne zwei Bücher für unsere Gruppe bestellen.
Liebe Grüße aus Hamburg!
(Dezember 2024)
Guten Morgen Frau Jain.
Ich schließe mich den Worten der Dame aus Hamburg an: ich habe auch eine Seniorengruppe….
Gerne würde ich das Buch bestellen.
Vielen Dank und schönen Sonntag.
(April 2025)
Als Allgemeinärztin und Sportmedizinerin mit deutschen und indischen Wurzeln führe ich seit Jahren meine hausärztliche Praxis in Würzburg. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Noch besser, als Krankheiten zu heilen, finde ich es, sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Deshalb bin ich für Primärprävention und mache mich dafür stark, dass Kinder mit Bewegung aufwachsen.
Dauer:
120 Minuten
Anzahl der Teilnehmer: zwischen 10 und 26 Personen
Ort:
Turnhalle oder anderer größerer Raum, z.B. Eingangshalle
einer Schule
Kosten: 180€
plus Anfahrtskosten:
in Würzburg 30€
bei weiteren Entfernungen
nach Absprache
Der Workshop bringt das Konzept „Pinatz“ praktisch nahe und ist geeignet für Lehrkräfte, sowie Fachkräfte in Mittagsbetreuungen, oder in der Kinder- und Jugendarbeit.
Dauer: 120 Minuten
Davon besteht ein kleiner Teil aus Theorie, ansonsten stelle ich die Bewegungsspiele vor. Das heißt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten bequeme Kleidung tragen, mit der sie gut körperlich aktiv sein können.
Wer nur zusehen möchte oder kann, kann dies gerne tun.
Bei Interesse kann das Buch für 15 € auf der Fortbildung erworben werden.
Ein originelles Bilderbuch mit Musik, das Kindern den Griff zur Zahnbürste nahebringt.
Erhältlich in Buchhandlungen: ISBN 978-3-000-74234-7
Preis: 14,80 € plus Versandkosten
Dr. Nandi Jain
Prx. Dr. N. Jain
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Moltkestrasse 5
97082 Würzburg
pinatz@posteo.de